Samstag, 17. Juli 2010
Sonnenfärbung
Auch ich war nicht vorsichtig genug, und habe mich mit dem Sonnenfärbevirus anstecken lassen. Das ist eine kamote Sache. Während ich in den Bergen "herumkrebste", färbte meine Wolle alleine vor sich hin. Jedenfalls für kleinere Mengen. Gefärbt habe ich mit roten Zwiebelschalen, Blauholz u. Rotholz. Jetzt möchte ich es noch mit Malvenblüten probieren.
Freitag, 16. Juli 2010
zurück aus dem Gebirge
Ich melde mich von meiner Ausbildungswoche "Hochgebirgsökologie" zurück. Hinter mir liegt eine sehr interessante und wunderschöne Woche. Das Modul gehört zur Ausbildung zum Nationalparkranger.

Sonnenaufgang übern Ödstein

Arnika

Aufstieg zur Pfarrmauer (unterhalb des Admonter Reichenstein)

Holzkohlestück von einem prähistorischen Kupferschmelzplatz
Augstieg zum Spielkogel

Sonnenaufgang übern Ödstein
Arnika
Aufstieg zur Pfarrmauer (unterhalb des Admonter Reichenstein)
Holzkohlestück von einem prähistorischen Kupferschmelzplatz
Donnerstag, 8. Juli 2010
Das Wandern ist des Müllers Lust!
Ich glaube, ich muss auch ein Müller sein, weil ich so gerne wandern gehe. Heute ging es mit einer Freundin gleich auf 2 2000er! Zuerst auf das Wildfeld (2030m) und dann auf den Stadelstein (2070m). So eine Blumenvielfalt habe ich mein ganzes Leben noch nicht gesehen. Wir sind vom Staunen nicht mehr raus gekommen.

Speik

Kohlröserlart

Blick zum Schwarzelstein

Am Wildfeld

Speik

Kohlröserlart

Blick zum Schwarzelstein

Am Wildfeld
Sonntag, 4. Juli 2010
Wandern zum Zirbitzkogel (2396m)
Abonnieren
Posts (Atom)